literaturfähig

literaturfähig
li|te|ra|tur|fä|hig <Adj.>: literarischen Ansprüchen genügend: Das deutsche Couplet, das keineswegs l. ist (Tucholsky, Werke II, 17).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • ägyptische Kultur — ägỵptische Kultur,   eine aus der Verschmelzung nordafrikanischer Nomaden mit vorderasiatischen Bauern hervorgegangene Kultur. Der Übergang aus vorgeschichtlichen Lebensformen zur Hochkultur vollzog sich schlagartig in wenigen Generationen.… …   Universal-Lexikon

  • Colmarer Dominikanerchronist — Der Colmarer Dominikanerchronist (* 1221; † um 1305 in Colmar) war ein Dominikanermönch in den Ordenskonventen zu Basel und Colmar im 13. Jahrhundert und gilt als anonymer Autor eines bedeutenden historiographisch chronistischen Werkes. Blatt aus …   Deutsch Wikipedia

  • Der Colmarer Dominikanerchronist — (* 1221; † um 1305 in Colmar) war ein Dominikanermönch in den Ordenskonventen zu Basel und Colmar im 13. Jahrhundert und gilt als anonymer Autor eines bedeutenden historiographisch chronistischen Werkes. Blatt aus den ‚Annales Basileenses’; Fol.… …   Deutsch Wikipedia

  • Heilige Messe — Feier der Heiligen Messe mit Papst Benedikt XVI. Heilige Messe ist der in der römisch katholischen und von ihr abstammenden katholischen Kirchen gebräuchliche Name für den – zusammen mit dem Stundengebet – wichtigsten Gottesdienst. Die… …   Deutsch Wikipedia

  • Johann Nikolaus Götz — J. N. Götz als Pfarrer um 1750 Johann Nikolaus Götz (* 9. Juli 1721 in Worms; † 4. November 1781 in Winterburg bei Bad Kreuznach) war ein deutscher Geistlicher, Schriftsteller und Übersetzer. Er gilt als Vertreter der deutschen …   Deutsch Wikipedia

  • Jugendliteratur — Besucher der Rostocker Jugendbücherei 1950 Unter Jugendliteratur versteht man fiktionale Literatur, die für Jugendliche – also für junge Menschen zwischen etwa 12 und 18 Jahren – geschrieben, veröffentlicht oder vermarktet wird. Im weiteren Sinne …   Deutsch Wikipedia

  • Naturalismus (Literatur) — Der Naturalismus (lat. natura, „Natur“) ist eine Strömung in Literatur und Theater von etwa 1880 bis ins 20. Jahrhundert, die auf exakter Naturbeobachtung beruhte. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 1.1 Naturalismus und Moderne 2 Ke …   Deutsch Wikipedia

  • Slavenoserbisch — Slawenoserbisch (serbisch славеносрпски/slavenosrpski) ist eine slawische Schriftsprache, die von der Mitte des 18. Jahrhunderts bis zum Beginn des 19. Jahrhunderts von der gebildeten serbischen Stadtbevölkerung vorwiegend in der Vojvodina… …   Deutsch Wikipedia

  • Slawenoserbisch — (serbisch славеносрпски/slavenosrpski) ist eine slawische Schriftsprache, die von der Mitte des 18. Jahrhunderts bis zum Beginn des 19. Jahrhunderts von der gebildeten serbischen Stadtbevölkerung vorwiegend in der Vojvodina verwendet wurde.… …   Deutsch Wikipedia

  • Von der Deutschen Poeterey — Buch von der Deutschen Poeterey ist ein 1624 erschienenes Buch von Martin Opitz über die Poetik in der deutschen Sprache. Dieses Buch war im deutschsprachigen Gebiet bahnbrechend, denn vorher wurden Verse außerhalb des Minnegesanges meistens in… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”